
Einwohner: 995
Höhenbereich: 1107—3122 m ü. M.
Fläche: 62 km2
Gsteig
Wassernutzung in der Gemeinde Gsteig
Wassernutzung in der Gemeinde GsteigDie Gewässer der Gemeinde Gsteig werden von drei...
Gsteig inmitten von schönen Gewässern
Gsteig inmitten von schönen GewässernTourismus und Wasser sind schon seit jeher ein unschlagbares...
Trinkwasser aus dem Ent- stehungsgebiet der Saane
Trinkwasser aus dem Ent- stehungsgebiet der SaaneDie Saane entspringt nicht aus einem Loch in der...
Der Bären Gsteig
Der Bären Gsteig Im Jahr 1756 liessen die Wirtsleute Johannes Reichenbach und Catharina Perret...
Saanen
Biogas
Biogas: nachhaltige Energie aus Klärschlamm Die ARA der Gemeinde Saanen erzeugt nachhaltiges...
Energiepolitik Saanen
Energiepolitik Saanen: «Auf dem Weg zu einer vorbildlichen Gemeinde» Herr Gimmel, die Gemeinde...
«Ein Liter Abwasser ist fast gleich teuer wie ein Liter Trinkwasser»
Im Durchschnitt fliessen jährlich3 000 000 Kubikmeter Abwasser durch die Kläranlage. Martin...
Die Abwasserreinigungsanlage ARA Saanen
Die Abwasserreinigungsanlage ARA Saanen Als eigenständiger Aussenbetrieb der Gemeinde Saanen...
So funktioniert der Fernwärmeverbund
So funktioniert der Fernwärmeverbund Die Elektra Baselland (EBL) realisierte in der Dorfrütti bei...
Fernwärme in der Gemeinde Saanen
Fernwärme in der Gemeinde Saanen Die Begriffe Klimawandel und CO2-Fussbadruck sind seit den...
Lauenen
Energieversorgung auf dem «Berg»
Energieversorgung auf dem «Berg»: wirtschaftlicher Umgang mit rarem Gut In der Gemeinde Lauenen...
Alte Wasserregelung gilt heute noch
Die Fassung der Killerenquelle auf rund 1500 Metern über Meer in der Sunnige Louwene. Alte...
Das Naturschutzgebiet Rohr
Das Naturschutzgebiet Rohr Eine Symbiose aus Landwirtschaft, Natur und Tourismus Im Rahmen der vom...